
21. August 2025
Gründächer gegen Hitzeinseln – Wie Dachbegrünung das Mikroklima in Städten verbessert
Versiegelte Flächen, dichte Bebauung und geringe Luftzirkulation führen in vielen Städten zu einem spürbaren Temperaturanstieg. Während ländliche Gebiete durch unversiegelten Boden, Vegetation und natürliche Verdunstungsprozesse abkühlen, stauen sich in Ballungsräumen Wärme und Schadstoffe. Dieses Phänomen ist als städtische Hitzeinsel bekannt. Eine gezielte Dachbegrünung wirkt diesen Entwicklungen durch positive Effekte auf das Mikroklima entgegen.